Was wir von unseren Eltern beim Webdesign lernen können
Unsere Eltern nutzen das Internet mittlerweile fast ebenso regelmäßig wie wir: auch sie sind bei facebook unterwegs, lesen täglich SPIEGEL ONLINE oder schauen mal in der ARD Mediathek vorbei. Dabei haben sie natürlich tendenziell eher weniger Erfahrung im Umgang mit GUIs (Graphical User Interfaces). Eigentlich sollen Interfaces durch Buttons, Listen, Auswahlelemente wie Checkboxen etc. leicht bedienbar sein.
Manchmal vergisst man als „Power-User“ allerdings, wie kompliziert und überfordernd so ein grafisches Werkzeug auf unerfahrene Benutzer wirken kann. Wie wir solchen Problemen durch einen Perspektivwechsel beim Screendesign (oder auch schon beim Konzept und den Wireframes) entgegenwirken können, kann man in diesem Artikel bei medium.com nachlesen.
(Foto-Credit: John S. and James L. Knight Foundation / CC BY-SA)