Wann Themes was nützen und wann nicht.
Wir stehen immer wieder von einer ähnlichen Situation: ein Kunde kommt mit der Idee eine Webseite mit einem Content Management System wie WordPress zu machen und ein hübsches Theme zu nehmen und es „ein bisschen anpassen lassen“ wollen. Dann ergibt sich ein Gespäch über die Wünsche und Vorstellungen an die Webseite und wir stellen fest: das wird nichts. Zumindest nicht mit einem Theme.
Das Problem ist leider oft die verschobene Erwartungshaltung: So ein Theme kann doch so viele tolle Sachen! Warum ist es so schwer daran eine vermeintliche „Kleinigkeit“ anzupassen?
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es leider nie bei „kleinen“ Änderungen bleibt. Versteht uns nicht falsch: Themes sind toll und nützen einem ganz wundervoll. Solange man nicht die Erwartung hat eine gebrandete und eigenfunktionale Webseite zu bekommen. Ein Theme wird immer eine eigene, wenn auch zurückhaltende Handschrift haben, den man erkennen wird, wenn man das Theme einmal gesehen hat. Auch wenn man die Farben ändert, seine eigenen Bilder einsetzt und die Schrift ändert (alles einigermaßen einfache Änderungen). Es wird nie aussehen, wie auf dem Leib geschnitten. Und das ist ja auch nicht für jeden notwendig. Wenn die Webseite nur eine simple „Webvisitenkarte“ sein soll oder ein Blog, wo regelmäßig Texte oder Bilder etc. hochgeladen werden ist das wunderbar und funktional. Dann ist der für die kurze Außendarstellung da, damit alle die Adresse und die Öffnungszeiten des Katzensalons um die Ecke nachsehen können. Super. Mehr brauchts ja nicht. Sobald man eine gebrandete Seite möchte, eine Seite mit eigenen Charme, die nicht so aussieht wie die Konkurrenzseiten, muss man den Designer ran lassen, sonst wirds nichts. Gerade wenn das Ziel ist über die Webseite Kunden zu generieren. Also wenn man möchte, dass der Kunde auf die Webseite kommt und sofort versteht warum er genau Sie wählen soll und nicht den anderen Anbieter.
Vielleicht können wir dazu in naher Zunkunft auch mal eine ganauere Do´s and Don´t Liste schreiben und recherchieren. Aber sollte es bis dahin Fragen geben oder Anregungen zu diesem Thema, gerne bei uns melden.