H&M kann sich nicht so richtig für eine Sprache entscheiden
Eines unserer aktuell laufenden Kundenprojekte, ist der Launch eines neuen Online-Shops (inklusive Corporate Design und Branding). Wir betreuen unseren Kunden hier vom Erarbeiten der Informations- und Navigationsarchitektur über das Wireframing bis hin zum finalen Screendesign.
Bei der Recherche zur Benutzerführung und Usability sind wir bei H&M auf einen kleinen „Interface-Bug“ gestoßen. Beim Wechseln der Sprache scheint das System irgendwie ein wenig verwirrt zu sein – die Flaggen und Sprach-Icons auf den Buttons sind nicht wirklich konsistent mit der Beschriftung. Das erscheint zwar nur wie ein unwichtiges Detail, kann aber im Zweifel zu Verwirrung führen: ein falscher Klick, und der Benutzer ist im „falschen“ Shop.
Verrücktes Detail am Rande: wir haben den Shop natürlich aus Deutschland, mit einem auf Deutsch eingestellten Browser und ohne Proxy-Server besucht. Wieso wir trotzdem die englische Variante vorgesetzt bekommen haben, ist uns ein Rätsel.