Noch vor gar nicht allzu langer Zeit, haben wir beim Anklicken von Links und Buttons Blut und Wasser geschwitzt. Schnell öffneten sich dadurch mindestens 10 nervigen Popup-Fenster, man verlor die Übersicht und war sofort vom eigentlichen Inhalt abgelenkt. Im schlimmsten Fall hatte man Angst, gerade ein undurchsichtiges Klingelton-Abo abgeschlossen zu haben. (mehr …)
Popups & Benachrichtigungen richtig einsetzen
Typographie: Schmale Schriften im Screendesign
Der Einsatz von schmalen Schriften im Web und auf mobilen Geräten wird immer populärer. Gerade wenn man an den Einsatz von typographischen Navigationshilfen bei Windows Phone denkt, wird dies sehr offensichtlich. Dort werden die „Überschriften“ des aktuellen Inhalts teilweise sehr groß und auffällig angezeigt. Insgesamt ein spannendes und recht innovatives Konzept mit einer schönen graphischen Umsetzung.
Was wir von unseren Eltern beim Webdesign lernen können
Unsere Eltern nutzen das Internet mittlerweile fast ebenso regelmäßig wie wir: auch sie sind bei facebook unterwegs, lesen täglich SPIEGEL ONLINE oder schauen mal in der ARD Mediathek vorbei. Dabei haben sie natürlich tendenziell eher weniger Erfahrung im Umgang mit GUIs (Graphical User Interfaces). Eigentlich sollen Interfaces durch Buttons, Listen, Auswahlelemente wie Checkboxen etc. leicht bedienbar sein. (mehr …)
H&M kann sich nicht so richtig für eine Sprache entscheiden
Eines unserer aktuell laufenden Kundenprojekte, ist der Launch eines neuen Online-Shops (inklusive Corporate Design und Branding). Wir betreuen unseren Kunden hier vom Erarbeiten der Informations- und Navigationsarchitektur über das Wireframing bis hin zum finalen Screendesign. (mehr …)
backface-visibility und CSS Animationen richtig benutzen
Mittlerweile kann man ja tolle Effekte mit Animationen und den neuen CSS-Eigenschaften erstellen. Die richtig cleveren Browser können seit Neustem nun auch die „Rückseite“ eines Elementes darstellen. Wie das geht und was man damit für tolle Effekte erstellen kann, erfährt man inklusive Demo bei designmodo.com.
Avocode: Screendesigns direkt im Browser „zerschneiden“
Ein neuer Webservice schickt sich an, die Zusammenarbeit zwischen Designern und Developern bzw. Programmierern zu vereinfachen. Avocode.com verspricht, dass man ganz ohne Photoshop viele Einzelteile eines Designs und Assets wie SVG-Bilder, CSS-Code etc. ganz ohne Photoshop exportieren kann. Momentan kann man das ganze leider nur mit einem Invite testen, aber die Vorschau sieht schon mal ganz interessant aus – man darf gespannt sein.
Subtile Animationen machen das Online-Shopping spannender!
Unser Auge liebt ein Stimulation – allerdings nur dann, wenn wir dadurch nicht genervt oder abgelenkt werden. Wie man beim Online-Shoppen mit kleinen und subtilen Bewegungen das Einkaufs-Erlebnis unterstützen kann, haben wir letztens bei medium.com gefunden. Dort wird sehr gut demonstriert, wie durch verschiedene Animationen (z.B. Schütteln, Sliding etc.) die gerade ausgeführte Aktion verdeutlicht wird.